Nicht zuletzt, weil er den Bremer „Pfeffersäcken“ mit seinem Weserzoll das Geld aus den Taschen zog, wurde Graf Anton Günther zur Ikone des Oldenburger Grafengeschlechts. Auf den Mauern des Rasteder Klosters ließ sich der legendäre Landesfürst ein Jagdschloss errichten. Die ganze Geschichte der Oldenburger Blaublüter können Interessierte jetzt online erleben: bei einem virtuellen Rundgang durch das historische Prinzenpalais und dessen Dauerausstellung lassen sich Hörtexte, Videos und Spiele abrufen, die über Rastedes Geschichte als großherzogliche Sommerresidenz Auskunft geben. Beteiligt an der Herstellung der neuen WebApp ist die Kooperative Gesamtschule Rastede. Die Vorarbeiten für die digitalen Inhalte präsentierten die Schülerinnen und Schüler vom 13. bis 27. November 2022 im Palais. Die Werke sind weiterhin online zu sehen.