Der Digitale Engel, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von Deutschland sicher im Netz e.V., macht am 04.06.2025 in Rastede Station: Ein/e Digitalexperte/in informiert von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im AWO Kompetenzzentrum, Mühlenstraße 78, 26180 Rastede in einem kostenlosen Vortrag zum Thema „Smartphone und Tablet – Grundlagen“. Der Digitale Engel richtet sich speziell an ältere Onliner und Offliner, die ihr digitales Wissen vertiefen möchten. Um eine Anmeldung wird unter Tel. 04402 – 59 52 220 oder ehrenamt@awo-ol.de gebeten.
Sie besitzen ein Tablet oder Smartphone, sind aber noch unsicher, wie Sie es nutzen können? Was sind sogenannte „Apps“ und was ist ein Benutzerkonto? Viele Seniorinnen und Senioren fühlen sich unsicher im Umgang mit dem Internet und möchten ihre Online-Kenntnisse festigen. Hier setzt der Digitale Engel an: Initiiert von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN), sind zwei Infomobile zur Verbreitung digitaler Kompetenzen bundesweit für ältere Menschen unterwegs. Im Rahmen des Vortrags am 04. Juni erklären die Expert:innen die wichtigsten Einstellungen an Smartphone und Tablet und unterstützen ältere Interessent*innen dabei zu entscheiden, welche Apps für sie nützlich sind und welche nicht. Auch individuelle Fragen können im persönlichen Gespräch geklärt werden. Gerne dürfen eigene Endgeräte mitgebracht werden.
Über den Digitalen Engel
Das Projekt Digitaler Engel ist Bestandteil der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung zur Gestaltung des digitalen Wandels und wird von Deutschland sicher im Netz e.V. mit Förderung des BMFSFJ umgesetzt. Unter dem Dach des DigitalPakt Alters ist der Digitale Engel eine konkrete Maßnahme zur Förderung der digitalen Teilhabe älterer Menschen. www.digitaler-engel.org
Sie besitzen ein Tablet oder Smartphone, sind aber noch unsicher, wie Sie es nutzen können? Was sind sogenannte „Apps“ und was ist ein Benutzerkonto? Viele Seniorinnen und Senioren fühlen sich unsicher im Umgang mit dem Internet und möchten ihre Online-Kenntnisse festigen. Hier setzt der Digitale Engel an: Initiiert von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN), sind zwei Infomobile zur Verbreitung digitaler Kompetenzen bundesweit für ältere Menschen unterwegs. Im Rahmen des Vortrags am 04. Juni erklären die Expert:innen die wichtigsten Einstellungen an Smartphone und Tablet und unterstützen ältere Interessent*innen dabei zu entscheiden, welche Apps für sie nützlich sind und welche nicht. Auch individuelle Fragen können im persönlichen Gespräch geklärt werden. Gerne dürfen eigene Endgeräte mitgebracht werden.
Über den Digitalen Engel
Das Projekt Digitaler Engel ist Bestandteil der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung zur Gestaltung des digitalen Wandels und wird von Deutschland sicher im Netz e.V. mit Förderung des BMFSFJ umgesetzt. Unter dem Dach des DigitalPakt Alters ist der Digitale Engel eine konkrete Maßnahme zur Förderung der digitalen Teilhabe älterer Menschen. www.digitaler-engel.org
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Preisinformationen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erbeten.
In der Nähe