In der Parklandschaft Ammerland gibt es zehn Wanderwege, die Ihnen die Möglichkeit bieten das Ammerland in vollen Zügen per Fuß zu entdecken.
Super, Sie haben Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
${doc.teaser}
In der Parklandschaft Ammerland gibt es zehn Wanderwege, die Ihnen die Möglichkeit bieten das Ammerland in vollen Zügen per Fuß zu entdecken.
Beginnend am Turnierplatz hinter der St.-Ulrichs-Kirche führt der ausgeschilderte Rundweg um das Schloss und den Ellernteich herum, und dann zurück zur St.-Ulrichs-Kirche.
Entlang des Ellernteichs führt der Weg vorbei am Schloss Rastede, am Krebsteich, am Sängerplatz und an der Wolfsschlucht. Danach geht es zurück zum Ellernteich.
Der Rundweg führt von der Wolfschlucht zum Ellernteich, vorbei an der Arkadenspirale und dem Heidenopfertisch, in den südlichen Park. Hier warten besonders üppige Rhododendrenbestände auf Entdecker. Der Rundweg geht weiter in Richtung Norden, zurück zur Wolfsschlucht.
Vorbei am repräsentativem Eingang zum Schlosspark, dem Hirschtor, führt dieser Rundweg vorbei am Schloss und Turnierplatz zum Ellernteich. Von dort aus kann man den Venustempel im Garten des Schlosses erkennen. Vorbei am Sängerplatz mit der Replik einer Klostersäule des ehemaligen Rasteder Benediktinerklosters geht es durch den Wildpark und dem ehemaligen „Vorwerksgelände“ zurück zum Hirschtor. Tipp: Am Hirschtor können Sie kostenfrei parken!
Entsprechend der Wanderwegbezeichnung finden Sie überall im Ammerland schwarze, nummerierte Schilder mit weißer Routennummer, die Ihnen die Richtung weisen. Alle Rundkurse sind in beide Richtungen ausgeschildert.