Alter Feuerwehrschlauchturm

PDF

Aussichtspunkt/-türme

Der Feuerwehrturm wurde 1960 erbaut.

Im Jahr 1960 wurde das Feuerwehrhaus mit dem dazugehörigen Schlauchturm an der Baumgartenstraße erbaut. Bis 1997 hatte die Feuerwehr ihren Sitz am Marktplatz, bis sie dann an die Kleibroker Straße 111 zog, wo sie bis heute ihren Sitz hat. Der Schlauchturm ist 24 Meter hoch. Er wurde hauptsächlich zum Trocknen von Druckschläuchen aus Hanf nach Einsätzen und Übungen genutzt. Heute findet man oben im Turm viele Antennen von Mobilfunk-Anbietern. Bei gutem Wetter kann man aus den Fenstern bis nach Brake schauen und entdeckt die Kirchturmspitzen der St.-Marien-Kirche und der St.-Ulrichs-Kirche. Der Wahnbeker Fernmeldeturm ist ebenfalls zu sehen. Zum Weihnachtsmarkt 1998 wurde der Turm als große Kerze mit rotem Stoff eingekleidet und war vermutlich die größte Kerze Niedersachsens.

Der Turm ist leider nicht zugänglich.

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Ansprechpartner:in

Gemeinde Rastede

Autor:in

Residenzort Rastede GmbH

Organisation

In der Nähe

Alter Feuerwehrschlauchturm

Baumgartenstraße 10
26180 Rastede

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.