Von der Rhododendronstadt Westerstede zum Ursprung des Rhododendrons im Rasteder Schlosspark
Die rund 57 Kilometer lange Tour führt auf längeren angenehmen Abschnitten auf Asphalt und durch schöne Moor- und Weidegebiete, unterbrochen von zwei Waldkursen. Für alle Freundinnen und Freunde von gestalteter Natur und weitläufigen Spaziergängen empfehlen wir den geschichtsträchtigen Schlosspark in Rastede, der demnächst in seinen alten historischen Zustand zurückgeführt werden soll.
Highlights:
- Der Rhododendronpark Hobbie (Linswege) der Familie Hobbie ist mit 70 Hektar Deutschlands größter Rhododendronpark und wird bereits in der dritten Generation familiär betrieben und gepflegt.
- Die evangelisch-lutherische St.-Johannes-Kirche in Wiefelstede im Landkreis Ammerland geht auf den ältesten Kirchenbau des Ammerlandes zurück.
- Schlosspark, Schloss und Palais (Rastede): Das Schloss in Rastede war für lange Zeit die Residenz der Grafen und Großherzöge des Hauses Oldenburg und befindet sich noch heute in Familienbesitz. Das Gebäude ist beispielhaft für den Oldenburger Klassizismus. Das der Öffentlichkeit nicht zugängliche Schloss liegt inmitten einer Parklandschaft im englischen Stil. Gegenüber dem Schloss liegt das gemeindeeigene Erbprinzenpalais, das heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.
- Rhododendronpark Bruns (Gristede): Unter dem Schutz hoher Kiefern präsentieren sich hier mehr als 1000 Rhododendren und Freiland-Azaleen in vielen Arten und Sorten.
- Petri-Kirche (Westerstede): Der beeindruckende Kirchenbau mit einem 48 Meter hohen Turm ist das Wahrzeichen der Stadt.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Tipp des Autors
Anreise & Parken
A28 / A29/ A31
Ihre Anreise erfolgt mit dem PKW entlang der Autobahn A1 und A 29 bis nach Oldenburg und von Oldenburg weiter entlang der A 28 in Richtung Emden/Leer bis nach Westerstede oder Ihrem gewünschten Ziel im Ammerland.
Öffentliche Verkehrsmittel
Karte
Die Übersichtskarte und das Radwanderkartenset mit allen 15 Themenrouten können Sie hier zum Preis von 7,90 € plus Porto bestellen. Die Einzelkarten haben einen Maßstab von 1 : 30.000.
Autor:in
Ammerland Touristik
Organisation