Konzertlesung mit ChrisTine Urspruch und Stefan Weinzierl

PDF

Musik

Eine Collage aus poetischer Sprache und atmosphärischen Soundteppichen.

Im Rahmen der 4. Rasteder Lesestunden lädt die Residenzort Rastede GmbH am Samstag, 9. Dezember, 20:00 Uhr, zu einer bezaubernden Collage aus poetischer Sprache und atmosphärischen Soundteppichen mit ChrisTine Urspruch und Stefan Weinzierl ein.
Die Schauspielerin und der Klangkünstler lassen an diesem Abend Lewis Carrols Literaturklassiker Alice im Wunderland aus dem Jahr 1865 lebendig werden. Sie entführen ihr Publikum in eine fantastische Welt voller skurriler Gestalten und grotesken Begegnungen und tauchen gemeinsam in ein märchenhaftes Wunderland ein.

Spätestens seit ihrer Titelrolle als "Sams" in Ben Verbongs Verfilmungen der Kinderbuchklassiker von Paul Maar gehört ChrisTine Urspruch zu Deutschland bekanntesten Schauspielerinnen. Geboren in Remscheid folgten nach dem Abitur erste Engagements u.a. am Theater Bonn, der Volksbühne Berlin, am Staatstheater Wiesbaden, am Residenztheater München und am Landestheater Bregenz. Mit Kinderärztin "Dr. Klein" wurde ihr vom ZDF von 2014 bis 2019 die Hauptrolle in der gleichnamigen TV-Serie geradezu auf den Leib geschrieben. Seit 2002 ist ChrisTine Urspruch Teil von Deutschlands erfolgreichstem "Tatort"- Cast. Als Gerichtsmedizinerin Silke "Alberich" Haller ist sie im TV-Revier Münster weit mehr als ein Sidekick von Jan Josef Liefers und Axel Prahl.
Die Musik von Stefan Weinzierl passt in keine Schublade - genauso wenig wie sein Instrumentarium. Ob mit großem Orchesterschlagwerk oder kleinen Effektinstrumenten – mit dem einzigartigen Klangspektrum seiner facettenreichen Schlaginstrumente entwickelt der Schlagzeuger und Multi-Perkussionist (Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg) Hörwelten für energiegeladene Bühnenproduktionen und schlägt dabei gern den Bogen zu Literatur oder Schauspiel. In seinen Produktionen arbeitet er u.a. mit Claudia Michelsen, Ulrike Folkerts, Devid Striesow, Dominic Raacke, Mark Waschke und Walter Sittler zusammen und folgte u.a. Einladungen des Schleswig-Holstein Musik Festivals, der Elbphilharmonie Konzerte, der San Francisco Symphony, des Festival musica Strasbourg, des enter 4th festival Prag, der Ruhrfestspiele Recklinghausen und zahlreichen deutscher Theater – u.a. des Deutschen Schauspielhauses und Ernst-Deutsch-Theaters Hamburg, der Oper Bonn, der Theater in Freiburg, Baden-Baden, Regensburg und Worms, des Landestheaters Detmold, des Staatstheaters Hannover, des Oldenburgischen Staatstheaters und des Robert-Schumann-Saals Düsseldorf. 

Gut zu wissen

Eignung

  • Zielgruppe Erwachsene

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 29€
Preis ermäßigt: 27€

Autor:in

Residenzort Rastede GmbH

Organisation

Terminübersicht

Samstag, den 09.12.2023

20:00 - 22:00 Uhr

In der Nähe

Meyerei Rastede

Kleibroker Straße 139
26180 Rastede

04402 93810

info@zumzollhaus.de

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.