Ein spannender Ausflug in die römische Geschichte - mit Wein und Antipasti.
Prof. Dr. Michael Sommer hat Alte Geschichte, Klassische Philologie, Wissenschaftliche Politik, Neuere und Neueste Geschichte sowie Vorderasiatische Archäologie an den Universitäten Freiburg im Breisgau, Basel, Bremen und Perugia studiert. Seit 2012 lehrt er als Professor für Alte Geschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Der 1970 in Bremen gebürtige Autor hat eine Reihe von Standardwerken zur römischen und phönizischen Geschichte vorgelegt und ist Verfasser zahlreicher Aufsätze in internationalen Fachzeitschriften und Sammelwerken.
Willkommen auf der dunklen Seite der römischen Geschichte! Hier erwartet Sie eine mal schrille, mal bedrohliche und immer wieder verstörend vertraute Lebenswelt. Es ist eine Welt des Drogenkonsums, perfider Mordanschläge, obskurer Kulte, mysteriöser Staatsaffären, brutaler Bandenkämpfe und bizarrer Obsessionen. War Marc Aurel drogensüchtig? Angeblich konsumierte der Philosophenkaiser Opium. Hat Archimedes, der geniale Baumeister aus Syrakus, tatsächlich eine Superwaffe konstruiert? Und tagte gar eine Geheimloge in der unterirdischen Basilika, die Archäologen in Roms Unterwelt entdeckt haben? Diese und viele weitere Rätsel erwarten die Leserinnen und Leser von Dark Rome — einer ebenso wilden wie faktenreich und spannend erzählten Sittengeschichte der römischen Welt.
Einlass ab 18:30 Uhr
Gut zu wissen
Eignung
Zielgruppe Erwachsene
Preisinformationen
Autor:in
Residenzort Rastede GmbH
Baumgartenstr. 10
26180 Rastede
04402 863855-10
info@residenzort-rastede.de
https://www.rastede-touristik.de/
Organisation